Der blaue Vorhang

3.85 из 5, отдано 22 голосов

Die ?ra der Avantgarde an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war eine Zeit des Aufbruchs in allen K?nsten und doch gaben immer noch die M?nner den Ton an. Da betrat Anfang des 20. Jahrhunderts die Amerikanerin Isadora Duncan (1877 – 1927) die B?hnen der Welt. Sie war eine der Vork?mpferinnen f?r eine v?llig neue Bewegungskunst. In Europa, wo das Ballett mit seiner ?bertriebenen K?nstlichkeit bereits begann, sich Sympathien zu verspielen, empfing man sie mit offenen Armen. Duncan machte als Solot?nzerin eine beispiellose Karriere. Ihre Auftritte hypnotisierten das Publikum, sie tanzte als Erste barfu? und in losem Gewand. Mit ihren Ideen stand Duncan nicht allein da. Sie lagen im Zug der Zeit, die sich zunehmend f?r Freik?rperkultur, Wandern, Turnen und ?hnliche Reformideen begeisterte. Sie verstand sich als Feministin. Als Duncan ihre Tochter Deirdre geboren hatte, kam es f?r sie nicht in Frage, mit deren Vater Gordon Craig die Ehe einzugehen. Wegen dieses f?r die damalige Zeit skandal?sen Lebenswandels entzogen ihr emp?rte Berliner G?nner die Zuwendungen f?r ihre dortige Tanzschule. In Paris, wo nicht selten tausende Zuschauer ihren Darbietungen folgten, konnte sie freier leben. Sichtermann und Rose beschreiben die ganz und gar einzigartige Lebensgeschichte der «G?ttlichen» in Form einer Romanbiografie.

Категория: книги по философии

ISBN: 9783955102661

Правообладатель: Bookwire

Легальная стоимость: 1410.20 руб.

Ограничение по возрасту: 0+

Читать книгу «Der blaue Vorhang» онлайн:

Комментарии ():