Kidnapping in Altenburg und die S?chsische Fehde

4.25 из 5, отдано 22 голосов

Eine der spektakul?rsten Personenentf?hrungen mitteldeutscher und gar deutscher Geschichte nahm im 15. Jh. im Altenburger Schloss seinen Anfang. In der Nacht vom 7. zum 8. Juli 1455 entf?hrte ein Ritter namens Kunz von Kauffungen die S?hne des s?chsischen K?rf?rsten Friedrich des Sanftm?tigen (1428-1464), Ernst und Albrecht, aus ihren Gem?chern im Altenburger Schloss. Kunz von Kauffungen wollte durch die Kindesentf?hrung eine Entsch?digung f?r seine verloren gegangenen L?ndereien erzwingen. Der Konflikt zwischen dem Kurf?rst und Kunz geht auf den S?chsischen Bruderkrieg (1446-1449) zur?ck. Angeblich auf Bitten Friedrichs beteiligte sich Kunz an dem Krieg, er wurde alsbald gefangen genommen und musste ein L?segeld von 4000 Gulden f?r seine Freilassung zahlen. Nach Beendigung des Krieges forderte Kunz eine Entsch?digung vom Kurf?rsten. Diese beinhaltete eine Wiedergutmachung f?r das L?segeld sowie f?r die Zerst?rung seiner G?ter in Th?ringen und die Enteignung seines Rittergutes in Schweikershain.

Категория: литературоведение

ISBN: 9783966511896

Правообладатель: Bookwire

Легальная стоимость: 375.51 руб.

Ограничение по возрасту: 0+

Читать книгу «Kidnapping in Altenburg und die S?chsische Fehde » онлайн:

Комментарии ():