Tampen, P?tz und Wanten

3.8 из 5, отдано 9 голосов

"MAN LERNT DAS MATROSENLEBEN NICHT DURCH ?BUNGEN IN EINER PF?TZE." FRANZ KAFKA
Es ist ?berraschend, wie sehr die Seemannssprache l?ngst vergangener Zeiten bis heute die deutsche Sprache pr?gt. Grund genug, ihr ein W?rterbuch zu widmen, das die Herkunft und urspr?ngliche Bedeutung maritimer Begriffe erl?utert. Vom «Surfen» ?ber den «Smutje» und den «Want» bis zum «Ahoi!» versammelt dieses Buch mehr als 500 nautische Begriffe f?r alle von der See Faszinierten – und das ist kein «Seemannsgarn».
Dietmar Bartz setzt sich in diesem etymologischen W?rterbuch mit der Bedeutung und dem Einfluss nautischer Termini auf die deutsche Alltagssprache auseinander und erl?utert dar?ber hinaus Begriffe der modernen Nautik. Zahlreiche historische Abbildungen bereichern Bartz' detaillierte Ausf?hrungen zu Ausdr?cken aus historischer Seefahrt und gegenw?rtigem Segelsport. Die hier vorliegende 3. erweiterte Auflage enth?lt zus?tzlich den Essay «Ahoi!».

Категория: языкознание

ISBN: 9783843804448

Правообладатель: Bookwire

Легальная стоимость: 1200.52 руб.

Ограничение по возрасту: 0+

Читать книгу «Tampen, P?tz und Wanten» онлайн:

Комментарии ():