Kermesboom - Kirmesbaum

4.3 из 5, отдано 24 голосов

Das Haiku ist eine Dichtform die aus Japan stammt. Sie zeichnet sich durch K?rze und Zentriertheit aus. Haiku werden in deutscher Sprache geschrieben und inzwischen auch im Dialekt der jeweiligen Region. So auch im „Eefeler Platt“ / Eifeler Dialekt. Es sind Alltagsbeobachtungen und Lebensweisheiten der Menschen, in der ihnen eigenen Ausdrucksweise. Im folgenden Band werden die Feste und Feiertage beschrieben, wie sie in der Eifel fr?her stattfanden und auch heute noch begangen werden. Der Tag der Kirchweihe, die Kirmes, ist ein beliebter und gesch?tzter Feiertag im Jahresverlauf. Der Kirmesbaum steht stellvertretend f?r die Freude, die auch die anderen Feste bieten. Er verk?ndet weit ins Land hinaus, dass im Dorf die Kirmes gefeiert wird und G?ste herzlich willkommen sind. – d? Kermesboom steet/B?nggele wehe: Kott al/jets doon me dantse! – der Kirmesbaum steht/B?nder wehen bunt: Kommt all/hier tanzen wir nun! (Rita Rosen)

Категория: изобразительное искусство

ISBN: 9783961455065

Правообладатель: Автор

Легальная стоимость: 487.98 руб.

Ограничение по возрасту: 0+

Читать книгу «Kermesboom - Kirmesbaum» онлайн:

Комментарии ():