Bitte schlafen!

3.4 из 5, отдано 21 голосов

Rund ein Drittel der Deutschen leidet an Schlafst?rungen. Gudrun Klein und Michael Bohne, Vorreiter der prozess- und embodimentfokussierten Psychologie (PEP), f?hren in «Bitte schlafen!» eine f?r viele neue Methode vor, die bei akuten und chronischen Schlafst?rungen das Ein- und Durchschlafen erleichtert.
Normalerweise r?t man Menschen mit Schlafst?rungen, an etwas anderes zu denken. Die Autoren von «Bitte schlafen!» empfehlen hingegen, sich auf das Schlafproblem zu konzentrieren und dabei leicht auf verschiedene Stellen des eigenen K?rpers zu klopfen. Schlafsuchende k?nnen so gedanklich bei ihrem Problem verweilen, machen aber haptisch etwas anderes. Diese leichte Ablenkung gen?gt, um Entspannung und Schlaf zu finden. Als Wirkhypothesen kommen neurobiologische und neurohumorale Aspekte in Frage, wie z. B. die Erh?hung des Oxytocinspiegels durch die haptischen Stimuli.
Die Klopftechnik, auch als PEP-Methode bekannt, wird auch u.a. Stress- und Blockadeabbau angewendet. Hier erschlie?en die Autoren sie f?r die Volkskrankheit «Schlafst?rungen». Nebenbei erf?hrt man Wissenswertes ?ber individuelle Schlafrhythmen, den nat?rlichen Schlafverlauf oder wie man sein t?gliches Schlafbed?rfnis einschlie?lich Siesta und TV-Nickerchen richtig berechnet.
Die Autoren kn?pfen mit dieser Schlafhilfe an den gro?en Erfolg von «Bitte klopfen» an.

Категория: документальная литература

ISBN: 9783849781019

Правообладатель: Bookwire

Легальная стоимость: 842.67 руб.

Ограничение по возрасту: 0+

Читать книгу «Bitte schlafen!» онлайн:

Комментарии ():